logo
Banner Banner

Nachrichten

Haus > Nachrichten >

Firmennachrichten über YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
Sales Dept. (Marketing Director)
86-574-88013900
Kontaktieren Sie uns jetzt

YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

2025-04-10

YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

 

Die Boilerbiegung ist ein Boilersystem, das zur Änderung der Richtung der wichtigsten Komponenten der Pipeline verwendet wird und in der thermischen Energieerzeugung, Chemie, Erdöl und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist.
Nachfolgend wird aus fachlicher Sicht eine detaillierte Einführung in die Konstruktion von Kesselbögen, Materialien, Herstellungsverfahren und Auswahl der wichtigsten Punkte gegeben:

 

1. die Rolle und Bedeutung von Kesselbögen:
- Die Rolle:
Ändern Sie die Richtung der Pipeline, um sich an die komplexe Anordnung anzupassen.
Verringern Sie den Flüssigkeitswiderstand, optimieren Sie die Wärmeübertragung.
Entlastet die thermische Expansionsbelastung, verlängert die Lebensdauer des Systems.
- Wichtigkeit:
Die Qualität der Kurven beeinflusst unmittelbar die Sicherheit, Effizienz und Wartungskosten des Kessels.
Unqualifizierte Biegen können zu Leckagen, Rohrplatten oder einer verringerten thermischen Effizienz führen.

 

2Auswahl der Materialien

Material Anwendung Vorteil
Kohlenstoffstahl (ASTM A106) Niederdruck- und Niedertemperaturkessel (≤ 425°C) Niedrige Kosten, einfach zu verarbeiten
Stahl aus Legierung (ASTM A335) Hochdruck- und Hochtemperaturkessel (≤ 600°C) Hohe Festigkeit, gute Oxidationsbeständigkeit
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm Korrosivmedien Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer


Anforderungen an die Leistung von Materialien
Hochtemperaturfestigkeit: Bei der Betriebstemperatur des Kessels ist eine ausreichende Zugfestigkeit und Kriechfestigkeit zu gewährleisten.
Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Wasserdampf, Rauchgase und chemische Medien.
Schweißleistung: leicht zu schweißen, stabil.

 

3. Herstellungsprozess

Methoden zur Biegeformung
Kaltbiegen - bei Raumtemperatur mit Formform oder Rohrbiegen für dünnwandige Rohre und kleine Winkelbiegen für Niederdruckkessel und Rohre mit kleinem Durchmesser
Heißbiegen - Erhitzt bis zur Rekrystallisierungstemperatur (Kohlenstoffstahl: 900-950 °C) und dann geformt, geeignet für dickwandige Rohre und großwinkelhafte Biegen.geeignet für Hochdruckkessel und große Kaliberrohre
Induktionsbiegen - Lokalisierte Formung durch Hochfrequenz-Induktionsheizung, hohe Präzision und geringe Verformung. Geeignet für komplexe Biegen mit hohen Präzisionsanforderungen

 

Nachbehandlung

Wärmebehandlung: Beseitigung der Formbelastung und Wiederherstellung der Materialeigenschaften (z. B. Normalisierung, Temperung).
Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen, Polieren oder Lackieren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Erscheinungsqualität.
Nichtzerstörerische Prüfung (NDT): Ultraschallprüfung (UT) und radiographische Prüfung (RT), um sicherzustellen, dass keine Mängel wie Risse und Porosität vorliegen.

 

4Gemeinsame Probleme und Lösungen
Materialfehler oder Formbelastungen werden nicht beseitigt Die zerstörungsfreie Prüfung und das Biegen des Crackers werden verstärkt Der Wärmebehandlungsprozess wird optimiert
Ungleichmäßige Wandstärke Annehmen CNC-Rohrbieger biegen lokale Ausdünnung Verteilung, Steuerung der Formgeschwindigkeit
Fehlender Schweißvorgang oder Materialunvereinbarkeit Verwendung qualifizierter Schweißmaterialien und strikte Einhaltung der Schweißspezifikationen

 

neueste Unternehmensnachrichten über YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr  0

Banner
Nachrichten
Haus > Nachrichten >

Firmennachrichten über-YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

2025-04-10

YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr

 

Die Boilerbiegung ist ein Boilersystem, das zur Änderung der Richtung der wichtigsten Komponenten der Pipeline verwendet wird und in der thermischen Energieerzeugung, Chemie, Erdöl und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist.
Nachfolgend wird aus fachlicher Sicht eine detaillierte Einführung in die Konstruktion von Kesselbögen, Materialien, Herstellungsverfahren und Auswahl der wichtigsten Punkte gegeben:

 

1. die Rolle und Bedeutung von Kesselbögen:
- Die Rolle:
Ändern Sie die Richtung der Pipeline, um sich an die komplexe Anordnung anzupassen.
Verringern Sie den Flüssigkeitswiderstand, optimieren Sie die Wärmeübertragung.
Entlastet die thermische Expansionsbelastung, verlängert die Lebensdauer des Systems.
- Wichtigkeit:
Die Qualität der Kurven beeinflusst unmittelbar die Sicherheit, Effizienz und Wartungskosten des Kessels.
Unqualifizierte Biegen können zu Leckagen, Rohrplatten oder einer verringerten thermischen Effizienz führen.

 

2Auswahl der Materialien

Material Anwendung Vorteil
Kohlenstoffstahl (ASTM A106) Niederdruck- und Niedertemperaturkessel (≤ 425°C) Niedrige Kosten, einfach zu verarbeiten
Stahl aus Legierung (ASTM A335) Hochdruck- und Hochtemperaturkessel (≤ 600°C) Hohe Festigkeit, gute Oxidationsbeständigkeit
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm Korrosivmedien Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer


Anforderungen an die Leistung von Materialien
Hochtemperaturfestigkeit: Bei der Betriebstemperatur des Kessels ist eine ausreichende Zugfestigkeit und Kriechfestigkeit zu gewährleisten.
Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Wasserdampf, Rauchgase und chemische Medien.
Schweißleistung: leicht zu schweißen, stabil.

 

3. Herstellungsprozess

Methoden zur Biegeformung
Kaltbiegen - bei Raumtemperatur mit Formform oder Rohrbiegen für dünnwandige Rohre und kleine Winkelbiegen für Niederdruckkessel und Rohre mit kleinem Durchmesser
Heißbiegen - Erhitzt bis zur Rekrystallisierungstemperatur (Kohlenstoffstahl: 900-950 °C) und dann geformt, geeignet für dickwandige Rohre und großwinkelhafte Biegen.geeignet für Hochdruckkessel und große Kaliberrohre
Induktionsbiegen - Lokalisierte Formung durch Hochfrequenz-Induktionsheizung, hohe Präzision und geringe Verformung. Geeignet für komplexe Biegen mit hohen Präzisionsanforderungen

 

Nachbehandlung

Wärmebehandlung: Beseitigung der Formbelastung und Wiederherstellung der Materialeigenschaften (z. B. Normalisierung, Temperung).
Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen, Polieren oder Lackieren zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und der Erscheinungsqualität.
Nichtzerstörerische Prüfung (NDT): Ultraschallprüfung (UT) und radiographische Prüfung (RT), um sicherzustellen, dass keine Mängel wie Risse und Porosität vorliegen.

 

4Gemeinsame Probleme und Lösungen
Materialfehler oder Formbelastungen werden nicht beseitigt Die zerstörungsfreie Prüfung und das Biegen des Crackers werden verstärkt Der Wärmebehandlungsprozess wird optimiert
Ungleichmäßige Wandstärke Annehmen CNC-Rohrbieger biegen lokale Ausdünnung Verteilung, Steuerung der Formgeschwindigkeit
Fehlender Schweißvorgang oder Materialunvereinbarkeit Verwendung qualifizierter Schweißmaterialien und strikte Einhaltung der Schweißspezifikationen

 

neueste Unternehmensnachrichten über YUHONG GROUP - Boiler Bend-Rohr  0