Markenbezeichnung: | YUHONG GROUP |
MOQ: | 1pc |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | L/C,T/T |
Supply Ability: | 10000 Tonnen/Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Basismaterial des Rohrs | Edelstahl, TP304, TP304L, TP309S, TP310H, TP316, TP316L |
Länge | Max. 34M/Stück |
Wandstärke der Rippe | 0,8-3 mm |
Rippenabstand | FPI: 3-25 |
Rippenhöhe | 5-30 mm |
Produktname | Edelstahl-Stiftrohr |
Höhere Wärmeübertragungseffizienz durch erhöhte Turbulenz. Bessere mechanische Festigkeit (Stifte widerstehen Erosion & Vibration). Leichtere Reinigung im Vergleich zu eng gewickelten Spiralrippen. Anpassbarer Stiftabstand & -höhe für optimierte Leistung.
TP304: Geringere Kosten, gute allgemeine Korrosionsbeständigkeit. TP316: Enthält 2-3 % Molybdän für bessere Chlorid- und Lochfraßbeständigkeit (z. B. Meerwasser, saure Umgebungen). Die Wahl hängt von der Umgebung ab - TP316 wird für härtere Bedingungen bevorzugt.
Ja, A312 TP304-Rohre sind für den Hochdruckeinsatz ausgelegt, aber die Betriebsgrenzen hängen von der Wandstärke, der Temperatur und der Integrität der Stiftschweißung ab.
Nicht ideal für längere hohe Temperaturen (>500°C/932°F) aufgrund von Karbidausscheidung (Sensibilisierung). Schwächere Chloridbeständigkeit als TP316 - kann in Salzwasser oder sauren Chlorid-Umgebungen Lochfraß erleiden. Höhere Kosten als Kohlenstoffstahl, aber längere Lebensdauer in korrosiven Umgebungen.
Stifte werden im Widerstandsschweißverfahren oder Lichtbogenschweißen in einem versetzten/schraubenförmigen Muster auf das Basisrohr geschweißt. Materialien: Basisrohr (A312 TP304) + Stifte (normalerweise gleiche oder höherwertige Edelstahl). Prüfung: Hydrostatische, Ultraschall- (UT) oder Wirbelstromprüfung (ET) zur Qualitätssicherung.
Berücksichtigen Sie die Art des Fluids (korrosiv, abrasiv, hohe Temperatur), die Druck- und Temperaturanforderungen, den Stiftabstand/-dichte (beeinflusst die Wärmeübertragung und den Druckabfall) und die Materialaufrüstungsoptionen (TP316L, 321 oder Duplex-Edelstahl für härtere Bedingungen).
Spezialisierte Hersteller von Wärmetauscherrohren (z. B. FinTube, Salem Tube, Wieland Thermal Solutions). Sonderanfertigungen sind für spezifische Stiftmuster, Längen und Prüfanforderungen erhältlich.