Markenbezeichnung: | YuHong |
Modellnummer: | ASTM A213 T9 HFW Festflossenröhre mit 11-13 Cr-Finnen |
MOQ: | 200 bis 500 kg |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Holz-Ply-Kästen mit Stahlrahmen ((beide Enden der Rohre haben Kunststoffkappen) |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C am Anblick |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spezifikation des Basisrohrs | ASTM A213 |
Material für die Basisrohre | T9 |
Flossenart | Spirale Hochfrequenzschweißrohr/Festrohr |
Flossenmaterial | 11 bis 13 Cr |
Basisrohr-OD | 16 bis 219 mm |
Flossenhöhe | 3 bis 25 mm |
Flossenhöhe | 5 bis 30 mm |
Flossendicke | 0.8-3 mm |
Rohrlänge | Einzelgröße |
Anwendung | Kraftwerke - Vorwärmer, Kessel; Kühl- und Klimasysteme: Wärmetauscher |
DieASTM A213 T9 HFW Festflossenröhrchenmit 11-13 Cr Fins ist ein spezialisiertes Wärmetauscherrohr, das für industrielle Anwendungen mit hoher Temperatur und hohem Druck ausgelegt ist.
Elemente | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.15 max. |
Mangan (Mn) | 0.30 zu 0.60 |
Fosfor (P) | 0.025 max. |
Schwefel (S) | 0.025 max. |
Silizium (Si) | 0.50 bis 1.00 |
Chrom (Cr) | 8.00-10.00 |
Molybdän (Mo) | 0.90-1.10 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | ≥ 415 MPa (60.000 psi) |
Leistungsstärke | ≥ 205 MPa (30.000 psi) |
Verlängerung | ≥ 30% (in 2 Zoll oder 50 mm) |
Härte | ≤ 179 HBW (Brinell-Härte) |
Verwendet in Kesseln, Überhitzern und Wärmerückgewinnungssystemen in Kraftwerken zur effizienten Wärmeübertragung von Verbrennungsgasen auf Wasser/Dampf.
Ideal für Prozesswärmetauscher und Ofen-/Reformerröhren in Raffinerien und chemischen Anlagen, die korrosive Gase bei hohen Temperaturen behandeln.
Geeignet für korrosive Gaswärmetauscher und Hochtemperaturreaktoren, bei denen Haltbarkeit und Wärmeübertragungseffizienz entscheidend sind.
Verwendet in Ökonomizern und Luftvorheizern zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz durch Vorheizung der Verbrennungsluft in industriellen Kesseln und Öfen.
Verwendung in Abwärmekessel für die Wärmerückgewinnung aus Rauchgasen, mit korrosionsbeständigen Flossen, die saure Abgasströme behandeln.
Verwendet in Glühöfen und Wärmebehandlungsanlagen, bei denen eine hohe Wärmeübertragung erforderlich ist.
Anwendbar in Gaskühlern/Heizgeräten und Abgaswärmetauschern in Verarbeitungsanlagen und Turbinenanlagen.
Verwendet in Biomasseboilern zum Umgang mit hochtemperaturen, ätzenden Rauchgasen aus der Verbrennung von Biomassebrennstoffen.
Markenbezeichnung: | YuHong |
Modellnummer: | ASTM A213 T9 HFW Festflossenröhre mit 11-13 Cr-Finnen |
MOQ: | 200 bis 500 kg |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Verpackungsdetails: | Holz-Ply-Kästen mit Stahlrahmen ((beide Enden der Rohre haben Kunststoffkappen) |
Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C am Anblick |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spezifikation des Basisrohrs | ASTM A213 |
Material für die Basisrohre | T9 |
Flossenart | Spirale Hochfrequenzschweißrohr/Festrohr |
Flossenmaterial | 11 bis 13 Cr |
Basisrohr-OD | 16 bis 219 mm |
Flossenhöhe | 3 bis 25 mm |
Flossenhöhe | 5 bis 30 mm |
Flossendicke | 0.8-3 mm |
Rohrlänge | Einzelgröße |
Anwendung | Kraftwerke - Vorwärmer, Kessel; Kühl- und Klimasysteme: Wärmetauscher |
DieASTM A213 T9 HFW Festflossenröhrchenmit 11-13 Cr Fins ist ein spezialisiertes Wärmetauscherrohr, das für industrielle Anwendungen mit hoher Temperatur und hohem Druck ausgelegt ist.
Elemente | Zusammensetzung (%) |
---|---|
Kohlenstoff (C) | 0.15 max. |
Mangan (Mn) | 0.30 zu 0.60 |
Fosfor (P) | 0.025 max. |
Schwefel (S) | 0.025 max. |
Silizium (Si) | 0.50 bis 1.00 |
Chrom (Cr) | 8.00-10.00 |
Molybdän (Mo) | 0.90-1.10 |
Eigentum | Wert |
---|---|
Zugfestigkeit | ≥ 415 MPa (60.000 psi) |
Leistungsstärke | ≥ 205 MPa (30.000 psi) |
Verlängerung | ≥ 30% (in 2 Zoll oder 50 mm) |
Härte | ≤ 179 HBW (Brinell-Härte) |
Verwendet in Kesseln, Überhitzern und Wärmerückgewinnungssystemen in Kraftwerken zur effizienten Wärmeübertragung von Verbrennungsgasen auf Wasser/Dampf.
Ideal für Prozesswärmetauscher und Ofen-/Reformerröhren in Raffinerien und chemischen Anlagen, die korrosive Gase bei hohen Temperaturen behandeln.
Geeignet für korrosive Gaswärmetauscher und Hochtemperaturreaktoren, bei denen Haltbarkeit und Wärmeübertragungseffizienz entscheidend sind.
Verwendet in Ökonomizern und Luftvorheizern zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz durch Vorheizung der Verbrennungsluft in industriellen Kesseln und Öfen.
Verwendung in Abwärmekessel für die Wärmerückgewinnung aus Rauchgasen, mit korrosionsbeständigen Flossen, die saure Abgasströme behandeln.
Verwendet in Glühöfen und Wärmebehandlungsanlagen, bei denen eine hohe Wärmeübertragung erforderlich ist.
Anwendbar in Gaskühlern/Heizgeräten und Abgaswärmetauschern in Verarbeitungsanlagen und Turbinenanlagen.
Verwendet in Biomasseboilern zum Umgang mit hochtemperaturen, ätzenden Rauchgasen aus der Verbrennung von Biomassebrennstoffen.