Ein guter Preis.  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Haus > Produits >
Flossenröhrchen
>
ASTM A179 Wundflossenröhre für Luftkühler Wärmetauscher Kondensator

ASTM A179 Wundflossenröhre für Luftkühler Wärmetauscher Kondensator

Markenbezeichnung: YUHONG
Modellnummer: L-Typ Finnröhrchen
MOQ: 1 Stück
Preis: 1 - 10000 USD
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Supply Ability: 10000 Tonnen/Monat
Einzelheiten
Herkunftsort:
China, Korea
Zertifizierung:
ABS, DNV-GL, LR, BV, CCS, KR, ASME, TUV, SGS, BV, IEI, IBR, ISO9001, ISO 14001, ISO 18001
Modellnummer:
ASTM A179, ASME SA179
Produktbezeichnung:
L-Typ Spiral-Wund-Finnenröhre
Flossenhöhe:
<17mm
Flossenstärke:
~0.4mm
Basisröhre Od:
16 bis 63 mm
Flossenhöhe:
2.1~5mm
Anwendung:
Wärmetauscher, Strahlende Spule
Flossenart:
L,KL,LL Finnenröhre
Verpackung Informationen:
Ply - Holzgehäuse + Eisenrahmen
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
10000 Tonnen/Monat
Hervorheben:

Luftkühler Wundflossenröhre

,

ASTM A179 Flossenröhre mit Wunde

,

Wärmetauscher Wunde Flossenröhre

Beschreibung des Produkts
ASTM A179 Wickelrohr mit gewickelten Rippen für Luftkühler-Wärmetauscher-Kondensator
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Modellnummer ASTM A179, ASME SA179
Produktname L-Typ Wendelrippenrohr
Rippenhöhe <17mm
Rippendicke ~0,4 mm
Grundrohr-Außendurchmesser 16~63mm
Rippenabstand 2,1~5mm
Anwendung Wärmetauscher, Strahlungsspule
Rippentyp L, KL, LL Rippenrohr
Produktbeschreibung

ASME SA179 L-Typ Rippenrohr nahtlos für Luftkühler, Wärmetauscher

Was sind L-Typ Rippenrohre?
  • Ein L-Typ Rippenrohr ist ein Rippenrohr mit L-förmigem Querschnitt.
  • Sein Merkmal ist, dass Rippen auf einer oder beiden Seiten des Rohrs angebracht sind, um die Wärmeübertragung zu verbessern.
  • Die Rippen bestehen in der Regel aus Aluminium oder Kupfer und werden kontinuierlich spiralförmig unter Spannung um die Außenfläche des Grundrohrs gewickelt.
Herstellungsverfahren
Materialauswahl
  • Grundrohrmaterial: Häufig verwendete Materialien sind Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Kupfer. Die Materialauswahl hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab, wie z. B. Wärmeleitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Rippenmaterial: Typischerweise werden Aluminium oder Kupfer für die Rippen verwendet, da sie eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
Rippenvorbereitung
  • Formgebung: Das Rippenmaterial wird mit Präzisionsmaschinen in eine L-Form gebracht. Diese L-Form ist entscheidend für die mechanische Verbindung und die Wärmeübertragungsleistung.
Wickelverfahren
  • Wickeln: Die L-förmigen Rippen werden unter Spannung spiralförmig um das Grundrohr gewickelt. Dieser Prozess gewährleistet einen festen Sitz und einen gleichmäßigen Abstand der Rippen entlang der Rohrlänge.
  • Spannungskontrolle: Moderne numerisch gesteuerte (CNC) Maschinen werden verwendet, um die optimale Spannung während des Wickelns aufrechtzuerhalten, wodurch sichergestellt wird, dass die Rippen sicher am Grundrohr befestigt sind.
Oberflächenvorbereitung des Rohrs
  • Rändeln: Das Grundrohr wird gerändelt, um eine strukturierte Oberfläche zu erzeugen. Dies vergrößert die Kontaktfläche zwischen der Rippe und dem Rohr und verbessert die mechanische Verbindung und die Wärmeübertragungseffizienz.
Rippenbefestigung
  • Mechanische Verbindung: Der Fuß der L-förmigen Rippe wird sicher in die Rillen des Grundrohrs gerändelt. Dieser mechanische Verbindungsprozess gewährleistet eine starke und dauerhafte Verbindung, die für eine hohe Wärmeübertragungsleistung unerlässlich ist.
  • Endfixierung: Die Rippen werden an beiden Enden befestigt, um ein Abwickeln zu verhindern und die strukturelle Integrität des Rippenrohrs zu gewährleisten.
Qualitätskontrolle
  • Maßgenauigkeit: Die Rippenrohre werden auf Maßgenauigkeit geprüft, einschließlich Rippenabstand, Rippenhöhe und Rohrdurchmesser. Die Toleranzen betragen typischerweise ±0,5 mm für den Rippenabstand und ±0,5 % für den Rohrdurchmesser.
  • Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberfläche des Rippenrohrs wird auf Glätte und das Fehlen von Defekten wie Oxidschicht oder Rost untersucht. Geeignete Oberflächenbehandlungen, wie z. B. Beschichtung oder Verzinkung, werden angewendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Prüfung und Inspektion
  • Abreißtest: Ein Abreißtest wird durchgeführt, um die Bindungsfestigkeit zwischen der Rippe und dem Rohr sicherzustellen. Die Abreißkraft sollte größer als 200 MPa sein oder zum Zerreißen des Rohrmaterials führen.
  • Biege- und Hammertests: Die Rippen werden Biege- und Hammertests unterzogen, um ihre mechanische Stabilität und Verformungsbeständigkeit sicherzustellen.
Endmontage und Verpackung
  • Montage: Die fertigen Rippenrohre werden in die endgültigen Wärmetauscher- oder Kühlsystemkomponenten eingebaut.
  • Verpackung: Die Rippenrohre werden sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports und der Lagerung zu vermeiden.
Chemische Zusammensetzung
Kohlenstoff (C) Mangan (Mn) Phosphor (P) Schwefel (S) Silizium (Si)
0,06 % - 0,18 % 0,27 % - 0,63 % ≤ 0,035 % (max) ≤ 0,035 % (max) ≤ 0,25 % (max)
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit Streckgrenze Dehnung Härte
≥ 325 MPa (47 ksi) ≥ 180 MPa (26 ksi) ≥ 35 % ≤ 72 HRB
Anwendungen
  • Stromerzeugung: Luftkühler und Lufterhitzer.
  • Petrochemie: Wärmetauscher und Luftkühler.
  • Papierindustrie: Luftkühler und Lufterhitzer.
  • Tabakindustrie: Luftkühler und Lufterhitzer.
  • Gebäudeheizung: Lufterhitzer.
  • Lebensmittelindustrie: Lufterhitzer für Sprühtrocknungssysteme von Pflanzenproteinpulver, Stärke usw.
Vorteile
  • Einfach herzustellen und kostengünstig.
  • Hoher Wärmeübertragungswirkungsgrad mit hohem Rippenverhältnis.
  • Schützt das Grundrohr vor Lufteintrag.
ASTM A179 Wundflossenröhre für Luftkühler Wärmetauscher Kondensator 0