Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | Längsflossener Rohr, Längsschweißflossener Rohr |
MOQ: | 1pc |
Preis: | 1--10000 USD |
Verpackungsdetails: | Bundle + Kappe, Ply Holzgehäuse |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Attribut | Wert |
---|---|
Basismaterial des Rohrs | ASTM A106 GR.B |
Rippenmaterial | Kohlenstoffstahl |
Rippentyp | Längsberipptes Rohr, Längsschweißrippenrohr |
Rippenanzahl | ..., 16U, 18U, 20U, 22U,... |
Rippenrohrlänge | 20m/Stk. |
Anwendung | HLK-Anlagen, Kälteanlagen, industrielle Wärmetauscher, Kessel, Luftkühler, Kraftwerk |
Das Längsberippte Rohr mit ASTM A106 GR.B Basis und Kohlenstoffstahlrippe ist eine Hochleistungs-Wärmetauscherkomponente, die für Kraftwerksanwendungen und andere industrielle Prozesse entwickelt wurde, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern.
Diese Spezialrohre verfügen über Längsrippen, die auf die Außenfläche geschweißt sind und die Wärmeübertragungsfläche erheblich vergrößern. Diese Konstruktionsverbesserung verbessert die thermische Leistung und die Energieeffizienz in kritischen Systemen.
Markenbezeichnung: | YUHONG |
Modellnummer: | Längsflossener Rohr, Längsschweißflossener Rohr |
MOQ: | 1pc |
Preis: | 1--10000 USD |
Verpackungsdetails: | Bundle + Kappe, Ply Holzgehäuse |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T |
Attribut | Wert |
---|---|
Basismaterial des Rohrs | ASTM A106 GR.B |
Rippenmaterial | Kohlenstoffstahl |
Rippentyp | Längsberipptes Rohr, Längsschweißrippenrohr |
Rippenanzahl | ..., 16U, 18U, 20U, 22U,... |
Rippenrohrlänge | 20m/Stk. |
Anwendung | HLK-Anlagen, Kälteanlagen, industrielle Wärmetauscher, Kessel, Luftkühler, Kraftwerk |
Das Längsberippte Rohr mit ASTM A106 GR.B Basis und Kohlenstoffstahlrippe ist eine Hochleistungs-Wärmetauscherkomponente, die für Kraftwerksanwendungen und andere industrielle Prozesse entwickelt wurde, die eine effiziente Wärmeübertragung erfordern.
Diese Spezialrohre verfügen über Längsrippen, die auf die Außenfläche geschweißt sind und die Wärmeübertragungsfläche erheblich vergrößern. Diese Konstruktionsverbesserung verbessert die thermische Leistung und die Energieeffizienz in kritischen Systemen.